mlink

Über mlink

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat mlink, 5 Blog Beiträge geschrieben.

Musical am Berufskolleg

„Das Theater ist der seligste Schlupfwinkel für diejenigen, die ihre Kindheit heimlich in die Tasche gesteckt und sich damit auf und davon gemacht haben, um bis an ihr Lebensende weiterzuspielen.“

Max Reinhardt (1873-1943), östr. Regisseur, Theaterleiter und Schauspieler, Author

Musical am Berufskolleg?

Das Thema „Musical am Berufskolleg“ polarisiert in den Klassen. Während ein Teil der Schüleinnen und Schüler es liebt, die Songs aus dem „König der Löwen“, „Elisabeth“, „Frozen“, High School Musical“ etc. zu sigen und zu spielen, kann ein anderer Teil mit dieser aktuellen Kunstform des Musiktheaters herzlich wenig anfangen.

Neben den traditionell kommerziellen Musicals gibt es eine Reihe von Angeboten wie Stehgreifstücke oder Minimusicals für die Musicalarbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich gerade für die Arbeit am Berufskolleg mit den Zielgruppen Erzieher, Kinderpfleger und Sozialhelfer eignen, weil sie klein, überschaubar und gut realisiebar sind.

Für uns Unterrichtende bleibt die Aufgabe, die Freude und Faszination am Musiktheater zu wecken bzw. auszubauen, die Kinder wie selbstverständlich im Rollenspiel ausleben.

Bei der Fortbildung in Heek haben wir mit großen Spass Stücke aus „Elisabeth“ und „Rent“ erarbeitet.

Hier einige Links zu Musicals für den Unterricht!

Hier der Song 365 Days aus dem Musical „Rent“. Usere Version im Mitgliederbereich.

Dein Musical?

Welches sind Deine Lieblingsmusicals?

Musical am Berufskolleg2018-01-20T12:53:25+01:00

Neues Web Layout

Elementare Musik ist nie Musik allein, sie ist mit Bewegung, Tanz und Sprache verbunden, sie ist eine Musik, die man selbst tun muss, in die man nicht als Hörer, sondern als Mitspieler einbezogen ist – sie ist vorgeistig, kennt keine große Form und keine Architektonik. Elementare Musik ist erdnah, naturhaft, körperlich für jeden erlern- und erlebbar, dem Kinde gemäß.“ Carl Orff (1895 – 1982)

AMBK im neuen Layout

Der Webauftritt des Arbeitskreises Musik am Berufskolleg wurde komplett überarbeitet. Das ist neu:

  • Neue Struktur zur besseren Übersicht über die Inhalte
  • Interaktive Elemente wie Blog mit Kommentarfunktion sowie social media Anbindung mit eigener Facebook Seite und eigenem Youtube Kanal.
  • Geschützer Login Bereich für Mitglieder mit Infos rund um die Fortbildungen an der Landesmusikakademie in Heek mit Video- und Audio Datein, Texten und Bildern zum Ansehen und Erinnern an die Fortbildungsinhalte.

Wir freuen uns über eine Rückmeldung, wie euch das neue Layout gefällt!

Wie kann  ich mitmachen?

  • Du kannst einen Blogbeitrag kommentieren! Hier kannst du auch Links zu interessanten Angeboten oder Videos einfügen!

  • Du kannst einen kurzen Blog Text mit einem Thema deiner Wahl selber schreiben und Bilder zur Veröffentlichung an die Kontaktadresse schicken!

  • Du kannst einfach einen Musiktipp, eine Buchempfehlung oder einen Terminhinweis auf Facebook posten.

  • Du kannst ein Video auf unserem Youtube Kanal oder in unserem geschützen Bereich veröffentlichen. Einfach das Video an unsere Kontaktadresse im MPEG4 Format schicken!

  • Jede gelungene Unterrichtseinheit kann als Blog auf der Homepage oder  für Mitglieder im geschützten Bereich geteilt werden.

  • Wenn du bereit bist, aktiv die Homepage mitzugestalten, kannst du einfach Redakteur werden. Keine Vorkenntnisse nötig. Signalisier einfach deine Bereitschaft.

    Ja ich will aktiv werden.

Bereit zum Kontakt?

Teile Deine Erfahrungen mit anderen!

Neues Web Layout2017-12-20T19:49:37+01:00

Aktuelle Popmusik mit Schülern singen?

Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht.
Diana Ross, Author

Aktuelle Popmusik mit Schülern singen?

Es gibt ausreichend gute Gründe, mit Schülerinnen und Schülern aktuelle Popmusik zu singen. Die elementare Fähigkeit, die die Lehrerin/der Lehrer braucht ist der Wille, sich einzuarbeiten und damit zu leben, dass die Schüler die Phrasierung der Songs oft besser singen, weil sie diese oft viel besser kennen.

Bei der „Musical“ Fortbildung im November 2017 haben wir neue Songs erarbeitet, die sich für die musikalische Arbeit im Unterricht anbieten.

Warum mit den Schülern Popmusik singen?

  • Der emotionale Zugang zu den Songs fällt Schülerinnen und Schülern leicht.

  • Die Schülerinnen und Schüler erwerben methodische Kopetenzen zum Singen mit Gruppen im Praktikum.

  • Es gibt zahlreiche Youtube Videos mit Karaoke Funkion, so dass bei aufwendig arrangierten Songs der Charakter erhalten bleibt.

Hier die Songs, die sich für das offene Singen mit Schülerinnen und Schülern anbieten.

Welche Songs singst du?

Teile Deine Lieblingssongs mit anderen!

Aktuelle Popmusik mit Schülern singen?2017-12-20T19:49:16+01:00

Handpan – ein ungewöhnliches Instrument!

Handpan

Mit diesem Ausdruck wird eine Gruppe von handgespielten Blechklanginstrumenten bezeichnet, die als Reaktion auf das weltweit große Interesse entstanden sind, das das Hang in den letzten Jahren ausgelöst hat.

hangblog.org, Author

Handpan – ein ungewöhnliches Instrument!

Das Handpan ist ein gut klingendes Schlaginstrument, das aufgrund seiner pentatonischen Stimmung für den Einsatz im Musikunterricht sehr interessant ist. Leider ist der Preis für dieses Instrument im Moment noch sehr hoch (Preise im Musicstore 1600-200€), aber wir hoffen auf eine gute Preisentwicklung. Unser Vereinsmitglied Michael gibt und einen Eindruck vom Instrument. Danach ein Video fürs Auge und Ohr!

Handpan im Live Einsatz!

Dein Instrument?

Hast du Infos zu einem interessanten Instrument für den Unterricht?

Handpan – ein ungewöhnliches Instrument!2017-12-20T19:48:15+01:00
Nach oben